Berichtigung — Eine Berichtigung ist die Behebung einer falschen Information. Das Wort gehört der gehobenen Umgangssprache an und wird in verschiedenen Sachverhalten verwendet. In Druckwerken erscheint es gelegentlich als die Überschrift auf einer Sonderseite,… … Deutsch Wikipedia
Berichtigung — Verbesserung; Emendation; Fehlerkorrektur; Fehlerbehebung; Richtigstellung; Bereinigung; Reparatur; Problemlösung; Fehlerbeseitigung; Nachbesserung; Mangelbeseitigun … Universal-Lexikon
Berichtigung — von Schreibfehlern, Rechnungsfehlern und ähnlichen offenbaren Unrichtigkeiten, die in einem Urteile vorkommen, ist nach der Deutschen Zivilprozeßordnung (§ 319) auf Antrag oder von Amts wegen vom Prozeßgerichte vorzunehmen. Der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berichtigung — a) Dementi, Klärung, Korrektur, Revision, Richtigstellung; (Bankw., Kaufmannsspr.): Storno. b) Korrektur, Verbesserung. * * * Berichtigung,die:1.〈BekanntgabedesRichtigen〉Richtigstellung·Korrektur·Klärung·Dementi–2.⇨Verbesserung(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Rüge, die — Die Rüge, plur. die n, ein altes, im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches so wie alle folgende Ableitungen und Zusammensetzungen nur noch hin und wieder in den Gerichten und in der gerichtlichen Sprechart vorkommt. Es bedeutete,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gränzscheidung, die — Die Gränzscheidung, plur. die en. 1) Die Scheidung, d.i. Absonderung, Berichtigung der Gränzen zweyer Gebiethe; ohne Plural. 2) Der Ort, wo sich die Gränzen zweyer Gebiethe scheiden, die Gränze; ingleichen das Zeichen dieser Gränze … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kontroverse um die globale Erwärmung — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse beinhaltet die Ursachen der globalen Erwärmung, deren Ausmaß und Folgen sowie die Möglichkeiten und die… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung — Basisdaten Titel: Gesetz über Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung Kurztitel: Einheiten und Zeitgesetz Abkürzung: EinhZeitG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Versicherung an Eides statt — Die Versicherung an Eides statt oder eidesstattliche Versicherung (kurz „E.V.“ oder „EV“) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit… … Deutsch Wikipedia
Vereinfachte Umlegung — Die Vereinfachte Umlegung (§§ 80 bis 84 BauGB[1]), früher auch als Grenzregelung bezeichnet, ist ein Bodenordnungsverfahren, bei dem zwar die Form benachbarter oder in enger Nachbarschaft liegender Grundstücke oder Grundstücksteile geändert wird … Deutsch Wikipedia
Zwangsversteigerung — Die Zwangsversteigerung (Subhastation) ist ein Vollstreckungsverfahren, das im Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) geregelt ist (vgl. Verweis in § 869 Zivilprozessordnung). Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2… … Deutsch Wikipedia